In der Geschichte der Badezimmereinrichtung sind Sanitäranlagen mit rechteckigen/quadratischen Formen eine relativ neue Erscheinung. Sie waren immer ein Symbol für Modernität und Design, das versuchte, sich von den klassischen ovalen und runden Formen zu lösen. Jedes Mal, wenn die bekanntesten Keramikmarken diese Modelle präsentierten, wurden sie vom großen Publikum begeistert aufgenommen und zum Verkaufserfolg.
Conca-Serie von Ideal Standard

Eine unbestrittene Ikone dieses unglaublichen und unerreichbaren Erfolges, wenn es um Verkaufszahlen geht!
Ein wahrer Klassiker in der Welt der Badezimmereinrichtung. Seine rechteckige Form und die erhöhte Rückseite sind für jedermann erkennbar, auch für Laien. Noch heute wird er regelmäßig in der europäischen Weißfarbe verkauft. Der Höhepunkt seiner Verkaufszahlen war jedoch in den 1980er und 1990er Jahren, als die Designer von Ideal Standard mit einer Reihe von Farbvarianten experimentierten, die wir noch oft in Häusern von Freunden und Verwandten finden, die in dieser Zeit gebaut wurden. Farben wie Champagner, Nerz, Cashmere, Biber, Granatapfel, zartes Blau, zartes Rosa, Farngrün, Heidelbeere und viele andere wurden durch die Conca-Serie bekannt.
Natürlich finden Sie im Sintesibagno-Shop alle WC-Sitze für Conca in allen Farben, Materialien (auch thermoformbare umhüllende Kunststoffvarianten) und Preisklassen… [Link öffnen]. Der große Verkaufserfolg der Conca-Serie führt oft dazu, dass sowohl private als auch professionelle Kunden dieses Modell mit anderen Sanitäranlagen in Badezimmern verwechseln und den falschen WC-Sitz kaufen. Die Phrase „Man hat mir gesagt, dass es sicher Conca ist“ hören wir oft nach einem schnellen Kauf, der hauptsächlich auf der Ähnlichkeit der Form (eben rechteckig) oder der Farben basiert. Schauen wir uns an, wo oft Fehler gemacht werden und welche zwei Serien am häufigsten mit dem Ideal Standard-WC verwechselt werden.
Velara-Serie von Ideal Standard
Ähnliche Maße, in denselben Farben produziert, rechteckige Form – und so ist es einfach, einen Fehler zu machen.

Die Velara-Serie wurde von Ideal Standard etwa 10 Jahre vor der Conca-Serie hergestellt. Sie hatte einen gewissen Erfolg auf dem Markt, aber nicht mit der Conca-Serie vergleichbar, obwohl sie sich noch in vielen italienischen Badezimmern findet. Die Personen, die nach dem richtigen WC-Sitz für diese Sanitäranlage suchen, gehen auf unsere Website, besuchen die WC-Sitz-Sektion von Ideal Standard, erinnern sich nicht an den Namen des Klos (was verständlich ist, da seit der Badezimmererneuerung viele Jahre vergangen sind), sehen die Conca in ihren Farben und… “ja, das ist er, kaufen wir ihn!”. Leider, nachdem das Produkt zu Hause ist, stellen sie fest, dass die Befestigungsmechanismen nicht passen. Genau, der Conca hat Scharniere mit einem Winkel von 45°, um perfekt in die Erhöhung auf der Rückseite zu passen (siehe Foto des Conca-WCs zu Beginn dieses Artikels), während die Velara-Schaniere standardmäßig für eine perfekt horizontale Oberfläche geeignet sind. Deshalb, wenn Sie Zweifel haben, senden Sie uns bitte Fotos des WCs per E-Mail oder WhatsApp (+393341288978), damit unser Team erkennen kann, ob es sich um Conca oder Velara gehört, um den richtigen WC-Sitz zu kaufen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein Velara-WC in Ihrem Badezimmer haben, suchen Sie [hier] die richtige Toilettenbrille.
Clio-Serie von Globo

Angesichts des enormen Erfolgs von der Conca-Serie auf dem Markt hatte, begannen viele Wettbewerber von Ideal Standard, sich von ihrer modernen und besonderen Form inspirieren zu lassen, und versuchten, dem Conca zu konkurrieren.
Fast alle Unternehmen begannen, ein WC zu produzieren, das in den Maßen dem Conca sehr ähnlich war. Eines dieser Unternehmen, Ceramica Globo, entschied sich jedoch, die Form zu übernehmen, aber mit einem Scharnierabstand von 18 cm. Oft suchen die Personen dem Conca-Toilettesizt mit einem Scharnierabstand von 18 cm. Leider ist es nicht möglich! Aber es gibt die Clio-Toilettenbrille von Globo, der dem Conca sehr ähnlich ist, aber mit einem anderen Abstand. Hier finden Sie die Links zur Globo-Sektion in unserem Online-Shop, wo Sie die Ersatzteile für das Clio-Modell leicht finden können! [Link öffnen]
Ebla-Serie von Dolomite

Während der Blütezeit der Conca-Serie und ihrer Wettbewerber, brachte das italienische Unternehmen Dolomite die futuristische Ebla-Serie auf den Markt. Sie war ein großer Erfolg, da der obere Deckel der ersten war, der rechteckige Formen mit fast 90°-Ecken zeigte, aber auch der Körper selbst war mit quadratischen Schnitten versehen. Hier finden Sie die Links zur Dolomite-Sektion in unserem Online-Store, wo Sie die Ersatzteile für das Ebla-Modell kaufen können! [Link öffnen]
Flaminia Terra und Globo Stone
Rechteckige Sanitärkeramiken mit abgerundeten Ecken und deren Deckel

Wir befinden uns in den frühen 2000er Jahren, eine Zeit des großen Aufbruchs im Bereich Badeinrichtungen. Viele Unternehmen wollten Ideal Standard und Dolomite vom Marktthron stoßen. Die Keramikhersteller aus dem Gebiet von Civita Castellana verstanden, dass das Publikum nach neuen Formen suchte und Design in den Badezimmern Einzug hielt. Eine der Firmen, die diesen Trend am besten aufgriff, war Ceramica Flaminia, die eine Serie nach der anderen auf den Markt brachte, die alle zu Bestsellern wurden (siehe Link und Spin), darunter auch sie Serie Terra. Mit diesem Modell erzielte das Unternehmen erneut einen riesigen Erfolg und eröffnete eine neue Ära für keramische Formen. Die obere Form des WCs, rechteckig mit leicht abgerundeten Ecken, und der Wechsel der Tiefe zum Boden machten es damals einzigartig. Es ist auch heute noch wunderschön, fast zwanzig Jahre nach seiner Präsentation. Hier finden Sie die Links zur Flaminia-Sektion in unserem Online-Shop, wo Sie die Ersatzteile für das Terra-Modell finden können! [Link öffnen]

Wie in vielen Sektoren führt der Erfolg innovativer Produkte dazu, dass andere Unternehmen ähnliche Konzepte weiterentwickeln und häufig verbessern. Im Keramiksektor wird dies besonders deutlich in Civita Castellana, wie die Serie Stone von Ceramica Globo beweist. Anfangs nur in einer bodenstehenden Version erhältlich, gibt es die Serie Stone jetzt auch in einer praktischen wandhängenden Version. Die wichtigste Neuerung ist jedoch die doppelte Wandtiefe der Sanitärkeramik: die Serie ist jetzt in einer 54 cm Version und einer kompakteren 45 cm Version zur Verfügung.
Diese Versionen bieten die gleiche charakteristische Form, aber mit reduzierten Abmessungen: eine ideale Lösung für Architekten, die auch in kleinen Räumen, wie z.B. Zweitbädern, mit stilvollen Elementen arbeiten möchten. Die Serie Stone von Ceramica Globo ist also die perfekte Wahl für alle, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbinden wollen.
Entdecken Sie die Serie Stone und finden Sie alle passenden Ersatzteile für Ceramica Globo in unserem Online-Shop! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren! (LINK öffnen)
Vollständig quadratische/rechteckige Sanitäranlagen mit 90° Winkel
Das Nonplusultra der italienischen Handwerkskunst. Man braucht originelle WC-Sitze, die milletrisch produziert werden.

Und hier sind wir, zumindest im Bereich der rechteckigen Toiletten, beim perfekten Design.
Wie gesagt, es ist der Höhepunkt des Designs, das darauf abzielt, ein Produkt zu schaffen, das, wenn es um diese Produktkategorie geht, immer genannt wird. Genau so ist es: im Bereich der Badeinrichtung, wenn von quadratischen/rechteckigen Klos gesprochen wird, ist diese Serie von Simas der Bezugspunkt. Sie konnte nicht anders heißen als Frozen. Wir erinnern uns noch an den Moment, als sie den Fachleuten präsentiert wurde – alle waren sprachlos! Es war das typische Produkt, in das man sich beim ersten Blick sofort verliebt oder es als Provokation eines kreativen Designers betrachtet. Aber es war ein solider Erfolg. Kein Bestseller, aber das lag nur am hohen Preis der Elemente, der jedoch angesichts der Produktionskosten durchaus gerechtfertigt war – und nicht für jeden erschwinglich. Die originalen WC-Sitze für diese Toilette, sowohl die erste Version aus Holz mit weißer Beschichtigung als auch der rechteckige WC-Sitz Verso aus thermoformbarem Material (auch in der Slow-Motion-Scharnierversion erhältlich), finden Sie unter folgendem Link [Link öffnen].

Die einzige würdige Konkurrenz zur Perfektion des Simas WCs war Verso von Ceramica Catalano. Jedoch nur in der schwebenden Version und nicht als Standversion zur Verfügung. Der Stil hat weniger geometrische Wucht und leichtere Linien. Auch für dieses Klo finden Sie den originalen WC-Sitz im Sintesibagno-Shop! Hier sind die Links zur Catalano-Sektion in unserem Online-Store, wo Sie die Ersatzteile für das Stone-Modell leicht finden können! [Link öffnen]
Ebenfalls aus dieser Zeit (Anfang der 2000er Jahre) möchten wir auch an eine Serie von Althea nennen: die Outline. Eine streng rechteckige Form, aber hier war das markante Element die Auslassung der zentralen Körpermitte des WCs, wodurch das Siphon des WCs und des Bidets sichtbar wurde, ganz zu schweigen von den Farben und Dekoren. Hier finden Sie die Links zur Althea-Sektion in unserem Shop, wo Sie die Ersatzteile für das Outline-Modell kaufen können! [Link öffnen]
Welche rechteckigen Serien werden heute in den Badezimmer-Ausstellungshallen verkauft?

Im Laufe der Jahre haben die Keramikhersteller fast alles vorgestellt, und es ist schwierig, neue Produkte anzubieten. Deshalb haben wir uns für die Serie Metrica von Pozzi Ginori entschieden, da sie die richtige Synthese aus allem ist, was vor ihr kam. Es handelt sich um eine Sanitärserie, die Elemente aus jeder der vorhergehenden Serien aufnimmt. Wir denken, dass dieses Modell sich um eine Neuheit der letzten Jahre handelt. Zumindest so lange, bis eines der großen italienischen Unternehmen mit einer Idee aufwartet, die alles, was vor ihr kam, “alt“ aussehen lässt! Hier gibt es die Links zur Pozzi Ginori-Sektion in unserem Online-Shop, wo Sie leicht die Ersatzteile fürs Modell Metrica suchen werden! (Link öffnen)
Und wenn Sie nicht wissen, welches WC-Sitzmodell Sie benötigen? In diesem Fall schlagen wir Ihnen vor, unseren Service zur Suche nach Toilettenbrillen zu nutzen. Das ist ein System, das bereits von fast hunderttausend Kunden genutzt wird und in diesem Video ausführlich erklärt wird: