Montebianco: Klassische und antike Sanitärobjekte

In jeder Branche gibt es Unternehmen, die neue Wege beschreiten, und deren Erfolg wird oft von der Konkurrenz nachgeahmt. Auch im Bereich Badeinrichtung ist das nicht anders. Es gab legendenhafte Unternehmen, die Stile und Trends schufen, die schwer zu imitieren sind. Ein gutes Beispiel hierfür sind Ideal Standard mit ihrem Conca WC und Pozzi Ginori mit den Klos der Serie Montebianco. Auf dem Foto: Montebianco-Bodenvase in einer Ausgabe von 1970.
Die Montebianco Sanitärobjekte wurden 1925 von Richard Ginori und dem Designer Guido Andlovitz entworfen und sind seitdem ein unverwechselbarer Klassiker. Trotz zahlreicher Restyling-Anpassungen sind diese Sanitärprodukte auch heute noch im Pozzi Ginori Katalog erhältlich. Wie der Katalog selbst berichtet: „Ein zeitloser Erfolg. Montebianco ist die historische Badlinie, die ihre Aktualität über die Jahre hinweg bewahrt hat. Ein moderner Klassiker.”
Die runde Oberseite und der sich nach unten verbreiternde Körper machen sie zu einem einzigartigen Designstück. Auch der passende WC-Sitz ist unverwechselbar, und Sie können ihn bequem in unserem Online-Shop finden unter folgendem Link [Link öffnen].
Retro/klassische Sanitärobjekte inspiriert von Montebianco: Albano, Lutezia, Palladio und Londra

Wie es bei erfolgreichen Produkten oft der Fall ist, wird Montebianco immer wieder von anderen Herstellern als Inspiration genommen. Im Laufe der Jahre haben viele Keramikhersteller Sanitärprodukte entwickelt, die in irgendeiner Weise an das Design von Montebianco Pozzi Ginori erinnern oder zumindest eine ähnliche Formensprache aufweisen.

Ein Beispiel ist die Serie Albano von Vitruvit (auf dem Bild das Monoblock-WC). Die Ähnlichkeit ist erstaunlich – die Base des WCs ist etwas anders, aber selbst für ein geschultes Auge sind die Unterschiede kaum zu erkennen. Der passende WC-Sitz für das Albano WC finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop unter folgendem Link [Link öffnen].
Ein weiteres Beispiel, das sich stark von Montebianco inspiriert wurde, ist die Lutezia-Serie von Ceramica Senesi (auf dem Bild das WC mit Spülkasten der Lutezia-Serie). Die Base des WCs ist etwas abgerundeter, aber die Form bleibt unverwechselbar. Der WC-Sitz für die Lutezia-Serie ist in unserem Online-Shop unter folgendem Link zur Verfügung [Link öffnen].
Es gibt noch zwei Serien von Sanitärobjekten, die zwar vom Design der Montebianco-Reihe inspiriert wurden, jedoch eine eigene, markante Formensprache entwickelt haben.

Die erste Serie kommt von Ceramica Sbordoni und trägt den Namen Palladio. Das kreative Konzept ist deutlich von Montebianco beeinflusst, aber das Endergebnis ist eine eigenständige Form, die sehr ansprechend wirkt. Alle Ecken und Kanten wurden in sanfte Kurven umgewandelt – ein gelungenes Design von Ceramica Sbordoni. Der passende WC-Sitz ist in unserem Online-Shop verfügbar unter diesem Link [Link öffnen].

Auch die Londra-Serie von Ceramica Simas aus dem Civita Castellana-Bezirk ist eine weitere Serie, die von Montebianco inspiriert wurde, jedoch ihren eigenen, klar erkennbaren Stil entwickelt hat. Der WC-Sitz für dieses Modell können Sie ebenfalls unter folgendem Link [Link öffnen] in unserem Online-Shop suchen.
Wenn Sie also Montebianco Klo oder eine der vielen Montebianco-Varianten in Ihrem Badezimmer haben und nicht sicher sind, welcher WC-Sitz der perfekte für Ihr Modell ist, empfehlen wir Ihnen, unseren VIDEO-Tutorial anzusehen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, den richtigen WC-Sitz zu wählen und zu bestellen!