Toilettensitze mit schrägen Puffern für Toiletten mit schräger Oberfläche
Diese Art von Toiletten und Bidets wurde in den 1980er und 1990er Jahren von fast allen keramischen Herstellern eingeführt. Sie erfreuten sich großer Beliebtheit, nicht nur aufgrund der Neuheit, sondern auch wegen der Form der Sanitärkeramiken, bei denen erstmals parallele, gerade Seiten zu sehen waren – weg von der klassischen ovalen Form.
Bei diesen Modellen ist die Passgenauigkeit des WC-Sitzes entscheidend. Die schrägen Puffer müssen genau positioniert werden, damit der Toilettensitz stabil ist und eine lange Lebensdauer hat. Ein ungenau montierter Sitz wird instabil bleiben und schnell beschädigt werden.
In unserem Online-Shop haben wir sowohl originale WC-Sitze als auch Nachbildungen – nicht originale – und speziell angefertigte Modelle für diese Toilettensitze ausgewählt.
Serie SINTESI von Cesame

Jede Erfolgsgeschichte hat ihren Anfang – manchmal mit dem ersten Produkt seiner Art, manchmal mit einem Modell, das so überzeugend ist, dass es zur Referenz in seiner Kategorie wird. Ein Meilenstein in der Sanitärtechnik war das Modell Sintesi von Cesame. Mit diesem Modell schaffte es das sizilianische Unternehmen, sich Marktanteile zu sichern, die sonst nur Branchengrößen wie Ideal Standard und Dolomite erreichten. Die Serie wurde nicht nur in Weiß, sondern auch in verschiedenen Farben produziert, darunter Amber/Champagne, Nerz/Bahama und das legendäre Hirsch. Weitere Informationen zu den Farben von Cesame finden Sie in diesem Artikel [Link zum Artikel]
In unserem Online-Shop finden Sie sowohl originale als auch nachgebildete WC-Sitze für die Serie SINTESI. Besuchen Sie SintesiBagno-Store unter folgendem Link [Link öffnen].
Serie CLODIA von Ceramica Dolomite

Der Erfolg der Sintesi-Sanitärserie von Cesame auf dem Badmöbelmarkt ließ nicht lange auf eine Reaktion der großen Marken warten. Ceramica Dolomite war das erste Unternehmen, das die Herausforderung annahm – und mit dem WC-Modell Clodia ebenso großen Erfolg erzielte. Man könnte sagen: ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Für dieses WC – wenn Sie unseren Rat annehmen möchten – empfehlen wir ausschließlich das ursprüngliche, klassische Modell: einen weißen WC-Sitz aus Holz mit Polyesterbeschichtung. Wir nennen ihn „klassisch“, weil die heute erhältliche Version aus Duroplast nicht optimal auf die spezielle Stufe des Clodia-WCs passt.
Zum Glück konnten wir noch Exemplare dieses Originals bei einem ehemaligen Hersteller sichern – und Sie finden es jederzeit verfügbar in unserem Shop unter folgendem Link [Link öffnen].
Serie ASTRO von Eos Ceramiche

Das Modell Astro von Eos Ceramiche gilt als der „große Bruder“ der Clodia-Serie von Dolomite. Beide Modelle sind sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in den Abmessungen, insbesondere im größeren Becken des Astro-Modells. Für diese Serie ist ein passgenauer WC-Sitz mit schrägen Puffern erforderlich. In unserem SintesiBagno-Shop finden Sie einen Sitz, der perfekt zu diesem Modell passt [Link öffnen].
Serie SELECTA von Hatria

Ein weiterer Versuch eines keramischen Unternehmens, ein Modell mit schräger Oberfläche anzubieten, war das Modell Selecta von Hatria. Dieses Modell zeichnete sich durch eine quadratische bzw. rechteckige Form aus. Die Passgenauigkeit des WC-Sitzes mit schrägen Puffern ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit. Wir haben ein Modell ausgewählt, das nicht nur schräg geformte Puffer, sondern auch Scharniere aus Edelstahl bietet. Lange Lebensdauer garantiert! Sie finden es unter folgendem Link [Link öffnen].
Wir haben jetzt einige WC-Modelle mit abgeschrägter oder abgestufter Oberfläche und die dazu passenden WC-Sitze mit geformten Puffern vorgestellt – und weitere werden folgen.
Wenn Sie zuhause ein WC haben und vermuten, dass es einen speziellen Toilettensitz braucht, sind sich aber nicht sicher, welches Modell passt: Kein Problem, wir unterstützen Sie gerne!
Jetzt Video ansehen und den idealen WC-Sitz kaufen – für perfekten Sitzkomfort und lange Haltbarkeit! Mit unserem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den passenden WC-Sitz erkennen: